Mit Begrüssungskuchen und -getränk. Eintritt CHF 10.-
Regie:
Land/Jahr:
Sprache:
Dauer:
60 min
Vortrag von Philipp Brunner, mit Filmbeispielen
Im Alltag kommen Liebeserklärungen vergleichsweise selten vor, im Kino dagegen in unzähligen Varianten. Doch wie sind sie inszeniert? Und wie unterscheidet sich eine lesbisch-schwule Liebeserklärung von einer heterosexuellen?
Philipp Brunner, Filmwissenschafter und Dozent an der Universität Zürich, dissertierte zum Thema «Konventionen eines Sternmoments. Die Liebeserklärung im Spielfilm» (Marburg 2009). Der Autor wird sein Buch für Pink Apple in einem 60-Minuten-Vortrag mit erläuternden Filmausschnitten zusammenfassen. Dabei wird er nach einer allgemeinen Einführung speziell auf das Queer Cinema eingehen und erklären, weshalb sich Schwule und Lesben im Film so überaus selten die Liebe erklären. Mit anschliessender Diskussion.