Anna la Chocha - Ateliergespräch |
 |
Zürich, Arthouse Movie | 02. Mai 2010, 17:00 Tickets |
Gäste: | Moderation des Gesprächs mit Anna Margarita Albelo: Prof. Marille Hahne, Leitung Studienbereich Film ZHdK. |
|
Regie: | |
Land/Jahr: | |
Sprache: | |
Dauer: | |
 |
FREIER EINTRITT (Ticket an der Kinokasse holen) |
What you always wanted to know about queer filmmaking... |
Anna La Chocha ist kubanischen Ursprungs und in Miami aufgewachsen. Rund ein Dutzend Jahre lebte sie in Paris, heute wirkt und arbeitet sie in L.A. Seit rund 15 Jahren ist sie als «Do it yourself»-Filmemacherin unterwegs. Ihre Filme zeigt sie an Queer-Filmfestivals rund um den Erdball und so auch wiederholt im Rahmen von Pink Apple. Anna la Chochas Stärke sind sowohl Performances, die oft auch ihren Filmen zugrunde liegen (etwa «Rita Hollywood» oder «Concierge in the Dark»), aber auch ihre Reportagen, in denen sie charmant die Lesbenwelt ergründet («A Lez in Wonderland» oder «Cuba»). Doch nicht nur als geniale Selbstdarstellerin und unverfroren liebreizende Reporterin hat sie sich einen Namen gemacht: Ihr jüngstes Werk - der Kurzspielfilm «La dinde» - wurde 2008 in der «Semaine de la Critique» in Cannes gezeigt. Nun reist sie zum ersten Mal nach Zürich und präsentiert hier ihren allerjüngsten, noch unvollendeten Titel: «Hooters: How to Make Older, Wiser, Lesbian Cinema». Der Film, der erst im Rohschnitt vorliegt und von dem sie einen ersten Teil präsentieren wird, ist ein Making-of von «The OWLs» von Cheryl Dunye, den wir ebenfalls im Programm des diesjährigen Pink Apple zeigen. Anhand des Filmfragments wird Anna la Chocha von ihrem Alltag als Independent-Filmemacherin erzählen und für Fragen aus dem Publikum zur Verfügung stehen. |
Webside |
|
schwul
/ lesbisch
/ transgender